top of page
AutorenbildTom & Alex

Der verborgene Schatz unseres Selbstwerts

Es gibt Momente im Leben, in denen wir uns so klein, so unbedeutend fühlen, dass wir glauben, nichts von wirklichem Wert beizutragen zu haben. In diesen Augenblicken scheint es, als hätten wir unseren Selbstwert verloren, als hätten wir die Verbindung zu unserer inneren Essenz abgebrochen. Doch wie kommt es, dass wir uns in solch einer Enge wiederfinden, wo doch in jedem von uns ein grenzenloser Schatz an Talenten, Fähigkeiten und Schönheit liegt?

Von klein auf lernen wir, uns anzupassen, um dazuzugehören, um geliebt und anerkannt zu werden. Doch in dieser Anpassung liegt ein tieferes Missverständnis: Wir glauben, dass wir nur dann etwas wert sind, wenn wir den Erwartungen anderer entsprechen. Vielleicht haben uns Worte, Blicke oder Handlungen glauben lassen, dass wir nicht genügen, wie wir sind. Vielleicht wurden unsere Talente übersehen oder sogar kritisiert, und so begannen wir, sie zu verstecken – aus Schutz, aus Trotz oder aus einer stillen Rebellion gegen eine Welt, die uns nicht zu verstehen schien.

Doch in diesem Verbergen liegt ein Preis, den wir oft erst viel später erkennen: Wir haben nicht nur der Welt unsere wahre Größe vorenthalten, sondern vor allem uns selbst. Die Talente, die uns geschenkt wurden, die Freude, die aus ihrer Entfaltung fließt, all das bleibt ungelebt. Aus Angst, verletzt zu werden, haben wir uns in uns selbst zurückgezogen. Aus Rache an einer Welt, die uns nicht sehen wollte, haben wir unsere eigenen Flügel gestutzt. Und aus Rebellion gegen eine vermeintlich kalte Realität haben wir uns selbst sabotiert.

Doch was bleibt, wenn wir uns so verbergen, ist eine tiefe Leere – ein Leben, das uns seiner Farben und Freuden beraubt scheint. Der Weg des Rückzugs schützt uns nicht wirklich. Er trennt uns nur von dem, was uns lebendig macht.

Die Wahrheit ist: Wir können uns jederzeit neu entscheiden. Der Weg zurück in die Verbindung zu uns selbst steht uns immer offen. Die Stimme des Egos mag uns einreden, dass wir unser Gesicht verlieren könnten, wenn wir unsere Mauern niederreißen, unsere Masken ablegen und uns zeigen, wie wir wirklich sind. Doch das Ego irrt. Wir verlieren nichts von echtem Wert, wenn wir uns neu entscheiden. Vielmehr gewinnen wir das Leben zurück – mit all seinen Farben, all seinen Facetten und all seiner Freude.

Unsere Identität ist nicht das Ego, nicht die alten Geschichten, die uns festhalten. Unsere Identität liegt in unserer Essenz, in dem Licht, das wir mitgebracht haben, um es zu teilen. Dieses Licht wird niemals kleiner, egal, wie lange wir es verborgen haben. Es wartet nur darauf, von uns erkannt und gelebt zu werden.

Der Weg in unsere wahre Größe beginnt mit einer einfachen Frage: Was wäre, wenn ich mir erlaube, genug zu sein? Was wäre, wenn wir die Geschichten loslassen, die uns klein halten, und stattdessen in die Welt hinausgehen – nicht, um uns zu beweisen, sondern um das zu sein, was wir sind: ein einzigartiger Ausdruck des Lebens.

Es liegt an uns, uns für die Freude zu entscheiden, für das Leben in seiner vollen Pracht. Es liegt an uns, unseren Schatz zu heben, unseren Wert zu erkennen und ihn in die Welt zu tragen. Denn erst, wenn wir uns selbst wertschätzen, wird die Welt unser Licht sehen können.



4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page